Grossmutters Apfelkuchen – jeder kennt ihn und ein jeder liebt ihn. Gerade im Herbst und zur Weihnachtszeit erfreut er sich grosser Beliebtheit. Er ist nicht nur als Nachspeise ein echter Gaumenschmaus, sondern auch sehr beliebt als Mitbringsel, wenn Du zum Essen eingeladen bist. Zum Süssen verwenden wir Reismalz. Mit seiner milden Süsse verleiht er dem Apfelkuchen einen reichen weichen Karamellgeschmack.

Reismalz ist ein traditionelles natürliches Süssungsmittel aus Japan. Er wird aus Vollreis gewonnen und ist ein Zuckerrübensirup-ähnliches Lebensmittel, das wie dieser ohne weitere Zutaten durch Einkochen eingedickt wird. Er hat eine satte, dunkelbraune Farbe und ist malzig im Geschmack. Für das gesundheitsbewusste Süssen von Speisen – egal ob Salate, Desserts oder Saucen – eignet sich Reismalz.

Wenige Zutaten, leckere Äpfel und eine grosse Portion Liebe – mehr braucht es für unseren saftigen Apfelkuchen wie von Grossmutter nicht.

Viel Freude beim Nachbacken und Geniessen!

Zutaten für den geriebenen Apfelkuchen

  • 10 Äpfel
  • 200 g Rosinen
  • 80 g geraspelte Mandeln
  • 30 g Reismalz
  • Zimtpulver
  • 400 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Packung Hefe
  • 1 TL Meersalz
  • 5 EL Olivenöl
  • 300 ml Wasser

Zubereitung des geriebenen Apfelkuchens

Schritt 1Bereite zunächst einmal den Teig zu, damit dieser noch aufgehen kann. Füge dazu alle Zutaten in eine Schüssel und knete diese zu einem Teig. Decke ihn mit einem Geschirrtuch ab und stelle ihn an einem warmen Ort beiseite oder stelle den abgedeckten Teig in den angewärmten Backofen – bei Ober-/Unterhitze: 50 °C –, bis er sich sichtbar verdoppelt hat. Die Backofentür mit einem Holzlöffel geöffnet halten, damit der Teig nicht zu warm wird.

Schritt 2In der Zwischenzeit kannst Du die Äpfel reiben.

Schritt 3Vermenge die geriebenen Äpfel und alle restlichen Zutaten in einer grossen Schüssel.

Schritt 4Wenn der Teig aufgegangen ist, dann verteile ihn auf dem Backblech. Damit der Boden luftig wird, solltest Du den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen.

Schritt 5Verteile nun alles auf dem Dinkelkuchenteig und schiebe das Ganze für 40 Minuten bei 175 Grad / Umluft in den Ofen – mittlere Stufe.

Tipp:Wir empfehlen zum Servieren ein Vanille-Soja-Dessert dazu. Der Apfelkuchen bleibt ausserdem lange saftig. Einfach den Rest im Kühlschrank lagern und die nächsten Tage vernaschen. Er lässt sich aber auch einfrieren.

Okt. 07, 2022

Gesunde Rezepte: Tofu-Gemüse-Pfanne mit Kokosmilch

Wenn Du eine schnelle und gesunde Mahlzeit zubereiten möchtest, dann probiere unsere Tofu-Gemüse-Pfanne mit Kokosmilch. Dazu servieren wir feine Hirse. Diese kannst Du bereits vorgekocht im Kühlschrank lagern, somit hast Du immer eine Beilage parat, wenn es mal schnell gehen muss. Zu unserer Tofu-Gemüse-Pfanne mit Kokosmilch passt auch wunderbar etwas […]

Juli 01, 2022

Gesunde Rezepte: Veganer Kräuter-Aufstrich

Unser veganer Kräuter-Aufstrich ist nicht nur äusserst gesund, sondern besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet. Je nach Saison und Vorlieben, kannst Du Deinen Aufstrich mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen ganz individuell zubereiten. Als Basis-Zutat verwenden wir Sonnenblumenkerne. Verfeinert haben wir unsere Rezept-Variante des Kräuter-Aufstrichs mit Petersilie, […]

Mai 25, 2017

Gesunde Rezepte: Goldene Milch mit Kurkuma

Goldene Milch mit Kurkuma (auch bekannt als „Turmeric Latte“ oder „Kurkuma Latte“) schmeckt köstlich und ist auch noch sehr gesund. Sie wärmt den Körper und ist das perfekte Getränk für die kühleren Tage im Jahr. Hier erfährst Du, wie Du die Goldene Milch selbst herstellst und warum sie so gesund […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.