Gesunde Rezepte: Gesunder Lebkuchen ohne Zucker

Dieser gesunde Lebkuchen ohne Zucker wird Dich begeistern. Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern ist auch mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit gebacken. Neben den feinen Düften von Zimt, Tannenzweigen oder Weihrauch – darf auch einer zu Weihnachten nicht fehlen, der Duft von Lebkuchen. Versetze Dich kurz zurück in Deine Kindheit – der Duft von Lebkuchen zaubert etwas Wohliges in Dein Herz. Damit Du auch Dir und Deinen Liebsten zur Adventszeit dieses feine Gebäck servieren kannst, ist es natürlich am besten, den Lebkuchen gesund und mit Liebe selbst zu backen.

Wusstest Du, dass das Lebkuchengewürz aus Zimt, Nelke, Piment, Muskatnuss, Kardamom, Ingwer und Anis besteht? Dies erklärt, warum der Lebkuchen auch oft Pfefferkuchen genannt wird, denn Gewürze wurden im Mittelalter oft schlicht unter dem Begriff „Pfeffer“ zusammengefasst und man konnte sie – wie alles aus fernen Ländern – in den grossen Handelsstädten kaufen. Diese feine Gewürzmischung verleiht Deinem Lebkuchen nicht nur sein typisches Aroma, sondern ist auch noch sehr gesund für Dich. Zimt hilft nachgewiesen gegen einige Krankheit(en). So wurde in Zimt ein besonders hoher Gehalt an Antioxidantien festgestellt. Antioxidantien können helfen, die Körperzellen vor freien Radikalen (Sauerstoffverbindungen im Körper) zu schützen und wirken sich positiv auf das Immunsystem aus. Lebkuchen, Spekulatius und Weihnachtsstollen sind kaum vorstellbar ohne den süsslich-scharfen Geschmack von Kardamom. Doch das Gewürz verfeinert nicht nur Weihnachtsgebäck, sondern schont auch den Magen und hilft bei Verdauungsproblemen. Die Nelke ist eine alte Heilpflanze und wirkt stark schmerzstillend, entzündungshemmend, beruhigend, desinfizierend und krampflösend.

Zutaten für den gesunden Lebkuchen ohne Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Meersalz
  • 150 g Haselnüsse, gemahlen
  • 150 g Mandeln, gemahlen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Orange – abgeriebene Schale
  • 1 Zitrone – abgeriebene Schale
  • 1 TL Kakaopulver
  • 1 EL Lebkuchengewürz ohne Zucker
  • 100 g Reismalz oder Xylit
Zubereitung des gesunden Lebkuchens ohne Zucker

Schritt 1
Heize den Backofen auf 175 °C bei Ober-/Unterhitze vor. Lege ein eckiges Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 2
Schlage die 4 Eier mit einer Prise Meersalz in einer Schüssel schaumig, gib anschliessend 100 g Reismalz hinzu und rühre es gut unter.

Schritt 3
Füge das Abgeriebene der Orange und der Zitrone der Masse hinzu. Gib die restlichen Zutaten hinzu und verrühre alles zu einem homogenen Teig.

Schritt 4
Streiche anschliessend den Teig auf das vorbereitete Backblech und backe ihn bei 175 °C ca. 15–20 Minuten. Da jeder Backofen ein wenig anders ist, passe bei Bedarf die Backzeit an, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

Schritt 5
Schneide den Lebkuchen erst in 3 cm breite Streifen, dann schräg in ebenso breite Rauten.

Tipp
Damit die Lebkuchen schön weich bleiben, lagerst Du sie in einer Keksdose aus Blech, die Du vorher mit Pergamentpapier auslegst. Mit diesem köstlichen Rezept bleiben die Lebkuchen auch ohne beigelegte Apfelscheibe in der Dose fein weich.

Fazit: Gesunder Genuss ohne Zucker

  • Dieser Lebkuchen ist zuckerfrei und dennoch herrlich aromatisch – ideal für eine bewusste Weihnachtszeit.
  • Dank wertvoller Gewürze wie Zimt, Kardamom und Nelke wird nicht nur der Geschmack, sondern auch die Gesundheit unterstützt.
  • Natürliche Zutaten wie Mandeln, Haselnüsse und Zitrusabrieb machen das Rezept besonders nährstoffreich.
  • Reismalz oder Xylit bieten eine gesündere Alternative zu raffiniertem Zucker.

Geniesse mit gutem Gewissen – denn gesunde Ernährung darf auch köstlich sein!

Feb. 17, 2023

Gesunde Rezepte: Variationen aus Blumenkohl

Aus Blumenkohl kannst Du wunderbare und gesunde Beilagen zubereiten. Blumenkohl ist nicht nur sehr gesund, sondern auch wunderbar vielseitig in der Küche. Heute zeigen wir Dir zwei Varianten – die Zubereitung von Blumenkohlschnitzel und Blumenkohl-Wings. Du benötigst dazu nur einen frischen Blumenkohl und wenige weitere Zutaten. Wusstest Du, dass Blumenkohl […]

Jan. 12, 2019

Gesunde Rezepte: Kokosjoghurt selber herstellen

Kokosjoghurt ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch sehr gut. Weltweit können nur wenige Menschen Laktose verdauen. Vegane Milchprodukte gelten indes als besonders bekömmlich und bieten eine gesunde Alternative zu tierischen Produkten. Im Kühlregal von Supermärkten finden sich neben tierischen Milchprodukten immer mehr vegane Alternativen. Diese enthalten jedoch häufig ungesunde […]

Juli 22, 2018

Gesunde Rezepte: Selbsthergestelltes Gomasio

Gomasio, Gomashio (jap. 胡麻塩 oder ごま塩, von goma „Sesam“ und shio „Salz“).Gomasio kann leicht selbst hergestellt werden. Das gebräuchliche Verhältnis von Sesam zu Salz ist 14:1; wer es salzarm liebt, kann den Sesamanteil auch erhöhen. Die Sesamsaat wird dazu leicht geröstet, anschliessend gemörsert oder gewalzt und mit dem Meersalz vermischt. […]

Eine Antwort auf “Gesunde Rezepte: Gesunder Lebkuchen ohne Zucker”

  1. by Yvonne L. vor 2 Monaten

    Sehr lecker. Habe das Rezept schon oft nachgebacken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.