Grossmutters Schokoladenkuchen. Wer liebt ihn nicht? Wir zeigen Dir, wie Du den beliebten Schokoladenkuchen ganz ohne Mehl backen kannst – saftig, schokoladig und voller Geschmack. Dieses Rezept ist ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder für alle, die bewusst auf Weizen verzichten möchten. Statt Mehl kommen gesunde Zutaten wie Kidneybohnen, Kokosöl und Mandelmus zum Einsatz – reich an Nährstoffen, gut verträglich und einfach köstlich.

Dank der natürlichen Süsse aus Xylit wird der Kuchen nicht nur angenehm süss, sondern bleibt auch frei von raffiniertem Zucker. Die Kombination aus Kakao und Kokos verleiht ihm eine besonders feine Note. Lass Dich überraschen, wie einfach es ist, einen gesunden Schokoladenkuchen zu backen, der auch noch richtig gut schmeckt!

Zutaten

  • 50g Kokosöl
  • 60g Mandelmus
  • 160g Xylit
  • 240g Kidneybohnen (Abtropfgewicht)
  • 50g Kakao
  • 2 EL Kokosflocken
  • 1 Prise Meersalz

Zubereitung

Schritt 1:
Den Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine Kuchenform mit Kokosöl ausstreichen. Die Kidneybohnen gut mit Wasser abspülen und anschliessend pürieren.

Schritt 2:
Kokosöl, Mandelmus, Xylit, pürierte Kidneybohnen, Kakao und Kokosflocken in einer Schüssel oder mit einer Küchenmaschine gut vermengen.

Schritt 3:
Den Teig in die Kuchenform geben und den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 25–30 Minuten backen. Teig mindestens 15 Minuten in der Kuchenform auskühlen lassen. Da jeder Backofen ein wenig anders ist, bei Bedarf die Backzeit anpassen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

Fazit: Gesunder Genuss ohne Mehl

  • Dieser Schokoladenkuchen ist glutenfrei, mehlfrei und frei von raffiniertem Zucker.
  • Mit Kidneybohnen, Kakao und Mandelmus vereint er Nährstoffdichte mit herrlichem Geschmack.
  • Ein perfektes Rezept für bewusste Naschkatzen – auch für Gäste kaum von klassischem Kuchen zu unterscheiden.

Geniesse ein Stück Kuchen mit gutem Gefühl – voller Geschmack, ganz ohne schlechtes Gewissen!

Jan. 06, 2023

Gesunde Rezepte: Naturreis richtig zubereiten

Wir bekommen oft Anfragen welche Methode am Besten ist, um Naturreis zuzubereiten. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, jedoch kochen wir Naturreis ausschliesslich mit der Quellmethode. Dafür solltest Du den Reis jedoch zuvor in reichlich Wasser für mehrere Stunden einweichen. Damit verringerst Du nicht nur die Kochzeit erheblich, sondern Du reduzierst […]

Mai 19, 2021

Gesunde Rezepte: Vegane Linsen-Bolognese Sauce mit Spaghetti

Was ist eigentlich eine Linsenese? Na ganz logisch – eine vegane Variante der Bolognese – eben mit Linsen anstelle von Fleisch. Linsen sind eine echte Bereicherung und dürfen in keiner gesunden Küche fehlen. Wusstest Du, dass Linsen echte Nervennahrung sind? Ihre B-Vitamine sorgen für die Bildung roter Blutkörperchen und tragen […]

Juni 10, 2021

Gesunde Rezepte: Gerstengraupen-Süsskartoffel-Salat mit Rauke

Dieser bunte Gerstengraupen-Süsskartoffel-Salat mit Rauke ist ein gesundes und leckeres Sommergericht. Die gerösteten Walnüsse verleihen dem Salat Crunch, die Rauke und das Senfdressing das besondere Aroma. Gerstengraupen eignen sich ganz wunderbar als Grundlage für einen Salat. Ausserdem verfügt das gesunde Getreide über reichlich Eiweiss, Kalzium, Kalium, Magnesium, Eisen sowie die […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.