Dieses knusprig-luftige Ur-Dinkelbrot mit gekochtem Vollkornreis wird Dich begeistern. Du kannst es beliebig zusammenstellen – Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Gerade im Herbst oder im Winter schmeckt eine Scheibe Brot ausgezeichnet zum Beispiel zu einer feinen Kürbissuppe.

Wir verwenden keine Hefe, sondern ausschliesslich Dinkelvollkornmehl und gekochten Vollkornreis. Der Reis macht das Brot sehr saftig und verleiht ihm einen hervorragenden Geschmack. Vollkornprodukte haben zahlreiche Vorteile. Im Gegensatz zum Auszugsmehl besteht Vollkornmehl noch aus dem ganzen Getreidekorn. Getreidesamen haben nämlich eine innere und eine äussere Schicht. Die Äussere ist besonders reich an wertvollen Inhaltsstoffen, sie liefert ebenfalls viele B-Vitamine, Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Selen und Zink und steckt voller komplexer Kohlenhydrate. Und während das Auszugsmehl ausschliesslich aus dem nährstoffarmen Mehlkörper gewonnen wird, enthält Vollkornmehl auch die Randschichten und den Keimling des ganzen Korns.

Wusstest Du, dass Dinkel auf der Skala der Nahrungsmittel, welche die natürlichen Abwehrkräfte steigern, an erster Stelle steht?Das abwehrsteigernde Prinzip dieses Getreides wurde isoliert und besteht aus an natürlichen Zucker gebundenem Cyanid und Rhodanid, sogenannte cyanogene Glycoside oder auch Nitriloside, die bereits beim Essen durch den Speichel fermentativ gespalten und freigesetzt werden und im Mund eine antimikrobielle und im Körper eine immunstimulierende Wirksamkeit entfalten. Wegen ihrer lebensnotwendigen Bedeutung wurden sie auch als „antineoplastisches Vitamin B17“ bezeichnet.

Mit diesem Rezept zeigen wir Dir unsere Lieblingsvariante von diesem köstlichen Dinkelreisbrot. Viel Freude beim Nachbacken!

Zutaten für das Ur-Dinkelbrot mit gekochtem Vollkornreis

  • 400 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g gekochter Vollkorn-Rundreis
  • 50 g Kürbiskerne
  • 25 g Sonnenblumenkerne
  • 25 g Leinsamen
  • 2 EL Flohsamenschalen
  • 3 EL Leinsamenöl
  • 1 TL Meersalz
  • 350 ml Wasser

Zubereitung des Ur-Dinkelbrotes mit gekochtem Vollkornreis

Schritt 1Du benötigst eine Backform – eckig oder rund, ganz wie es Dir beliebt –, lege diese mit Backpapier aus, oder streiche sie ordentlich mit Kokosöl ein und verteile etwas Dinkelmehl.

In Deinen Ofen schiebst Du das Backblech auf die unterste Stufe und füllst dieses mit ordentlich Wasser. Heize Deinen Ofen auf 180 Grad vor. Du benötigst später für das Brot noch eine Abdeckung aus Glas – damit das Brot im Wasserdampf gebacken werden kann.

Schritt 2Gib alle Zutaten – bis auf das Wasser und das Dinkelvollkornmehl – in eine grosse Schüssel und vermenge diese. Als nächstes gibst Du das Wasser hinzu und als letztes das Dinkelvollkornmehl. Verarbeite alles zu einem „Brotteig“ und knete es ordentlich mit Deinen Händen.

Sollte der Teig zu feucht sein, gib noch etwas Dinkelvollkornmehl, oder wenn er zu trocken ist, dann füge noch etwas Wasser hinzu.

Schritt 3Fülle den Teig nun gleichmässig in die Backform und stelle diese für 90 Minuten in den Ofen. Wenn das Brot fertig gebacken ist, nimm es aus der Backform und lege es noch einmal für 5–10 Minuten umgedreht auf den Rost.

Schritt 4Du kannst das Brot nach Belieben schneiden und belegen und nun geniessen und schmecken lassen.

Tipp:Bestreiche eine Scheibe fein mit Kokosöl und gib eine kleine Prise Meersalz darauf. Das Brot hält sich abgedeckt ca. 3–4 Tage.

Mai 03, 2022

Gesunde Rezepte: Frühstücksbrei mit Hirse

Wusstest Du, dass Hirse auf eine lange Kulturgeschichte zurückblickt? Sie zählt zu den ältesten Getreidesorten der Welt. In Asien und Afrika wird Hirse auch heute noch als ein unverzichtbares Hauptnahrungsmittel angesehen. Das gesunde Getreide ist nicht nur sehr nahrhaft, sondern reift in nur 100 Tagen und übersteht selbst extreme Dürrezeiten […]

Mai 20, 2022

Gesunde Rezepte: Mais-Penne mit Gemüse

Wer Pasta liebt, wird von unserer gesunden Mais-Penne mit Gemüse garantiert begeistert sein. Dies ist ein leichtes Sommergericht, welches schnell zubereitet ist. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass wir Pasta aus Mais verwenden, deshalb ist dieses Rezept eine glutenfreie Alternative zu Pasta aus Getreide. Die Mais-Pasta findest Du in […]

Dez. 26, 2019

Gesunde Rezepte: Geriebener Apfelkuchen

Grossmutters Apfelkuchen – jeder kennt ihn und ein jeder liebt ihn. Gerade im Herbst und zur Weihnachtszeit erfreut er sich grosser Beliebtheit. Er ist nicht nur als Nachspeise ein echter Gaumenschmaus, sondern auch sehr beliebt als Mitbringsel, wenn Du zum Essen eingeladen bist. Zum Süssen verwenden wir Reismalz. Mit seiner […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.