Nicht nur die reichlich enthaltenen Gemüsesorten machen dieses feine Kurkuma-Ingwer Gemüse zu einem echten Superfood, sondern auch die feinen Gewürze Kurkuma, Kreuzkümmel und die gesunde Ingwerknolle.

Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und kann bis zu über einem Meter hoch werden. Die in den tropischen Regionen Asiens wachsende Wurzel schmeckt mild-würzig mit einer leicht erdig-bitteren Note. Getrocknet und pulverisiert verleiht das Kurkuma-Pulver auch dem Curry seine charakteristische Farbe. Kurkuma ist eine alte Heilpflanze, die viele gesundheitsfördernde und entzündungshemmende Wirkstoffe enthält. Das darin enthaltene Curcumin soll schmerzlindernd, antibakteriell, entzündungslindernd, antioxidativ und verdauungsfördernd wirken. Daher ist die goldene Knolle in Asien als das „Gewürz des Lebens“ bekannt.

Ingwer, die scharfe Knolle, ist eines der stärksten natürlichen Heilmittel für viele Krankheit(en) und man kann sie auf verschiedene Art und Weise anwenden.

Der Kreuzkümmel (Cuminum cyminum) gehört – ebenso wie etwa Petersilie – zu der Familie der Doldenblütler. Kreuzkümmel ist auch unter dem Namen Cumin bekannt und wird in Südostasien angebaut. Cumin wird seit Jahrtausenden als Heilpflanze verwendet und hat längst auch Einzug in den europäischen Raum erhalten.

Wichtig zu beachten: Bevor Du Hirse kochst, weiche diese für 8 Stunden ein. Damit verringerst Du nicht nur die Kochzeit erheblich, sondern Du reduzierst auch den Phytinsäureanteil.

Viel Freude beim Nachkochen und Geniessen!

Zutaten für das Kurkuma-Ingwer Gemüse mit Hirse

  • 250 g Hirse
  • 1 Zucchini
  • 2 Möhren, gelb und orange
  • 2 kleine Süsskartoffeln
  • 1 Kohlrabi
  • 300 g Broccoli
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Tamari
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Kokosöl
  • Schnittlauch
  • Meersalz und Pfeffer

Zubereitung des Kurkuma-Ingwer Gemüse mit Hirse

Schritt 1Weiche die Hirse für 8–24 Stunden ein. Schütte danach das Wasser weg und verwende zum Kochen der Hirse frisches Wasser. Zum Kochwasser kannst Du noch 1 EL Kokosöl hinzugeben, das macht die Hirse cremiger.Koche die Hirse als erstes, da diese eine Kochzeit von ca. 20 Minuten hat. Während dieser Zeit kannst Du in Ruhe das Gericht zubereiten.

Schritt 2Anschliessend kannst Du das Gemüse vorbereiten. Schneide diese in mundgerechete Stücke.

Schritt 3Dünste in einer Pfanne die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln in 1 EL Kokosöl an. Dann gib eine kleingeschnittene Knoblauchzehe und den kleingehackten Ingwer hinzu und dünste diese mit den Zwiebeln für wenige Minuten an.

Schritt 4Dann gibst Du die restlichen Gemüse mit in die Pfanne und dünstest dieses ebenfalls für einige Minuten mit an.

Schritt 5Währenddessen kannst Du 200 ml Kokosmilch mit 1 TL Kurkuma und 1 TL Kreuzkümmel mischen und die Sauce mit 1 Tl Tamari, Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 6Lösche das gedünstete Gemüse mit der gewürzten Kokosmilch ab und lasse das Gemüse bei geschlossenem Deckel für mindestens 10 Minuten garen.

Schritt 7Richte das Gemüse mit der Hirse auf Tellern an und garniere das ganze mit frischem Schnittlauch und Sprossen.

Tipp:Falls Dir die Sauce etwas zu flüssig ist, kannst Du auch 1 EL Kuzu zum Andicken verwenden.

Feb. 06, 2021

Gesunde Rezepte: Veganer Apfelkuchen ohne Zucker

Unser veganer Apfelkuchen ohne Zucker ist besonders fein durch die Kombination von Äpfeln und Polenta-Teig mit einer dezenten Zimtnote. Was gibt es Besseres als den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen? Der säuerlich-süsse Apfelmus macht den Kuchen wunderbar saftig und verleiht diesem auch eine natürliche Süsse. Anstelle von Dinkel-Mehl für den […]

Aug. 06, 2021

Gesunde Rezepte: Energiebällchen mit Hanfsamen

Diese gesunden und leckeren Energiebällchen mit Hanfsamen liefern geballte Energie für Körper und Geist. Ob als gesunder Snack im Büro oder Booster für zwischendurch – die Energiebällchen sind ausgesprochen vielseitig einsetzbar und der optimale Begleiter für unterwegs. Besonders gut eignen sie sich vor und nach dem Sport oder um einem […]

Nov. 17, 2022

Gesunde Rezepte: Marinierter Tofu

Mit diesem Rezept zeigen wir Dir, wie Du ganz einfach und mit wenigen Zutaten Deinen Tofu aufpeppen kannst. Du wirst merken, dass selbst marinierter Tofu deutlich aromatischer und hochwertiger als fertig gewürzter Tofu aus dem Supermarkt ist. Viele Tofu-Fertiggerichte aus dem Supermarkt enthalten oft kein hochwertiges Meersalz und enthalten zugesetzte […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.