Schätzungen der Food and Agriculture Organization (FAO) zeigen, dass weltweit rund ein Drittel aller Nahrungsmittel verloren geht oder weggeworfen wird.

Im Jahr 2017 leiden immer noch über 1 Milliarde Menschen an Hunger.

1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden im Jahr weggeworfen oder sind Verluste entlang der Wertschöpfungskette. Das ist rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel.

Für Europa schätzen die Autorinnen und Autoren der FAO-Studie einen jährlichen Pro-Kopf-Verlust über die gesamte Wertschöpfungskette von 280 bis 300 Kilogramm. Europäerinnen und Europäer sowie Nordamerikanerinnen und Nordamerikaner werfen zwischen 95 und 115 Kilogramm Essen im Jahr im Haushalt weg, vor allem Obst und Gemüse, obwohl ein Grossteil noch geniessbar wäre. Hinzu kommen Berge von Lebensmitteln, die der Einzelhandel aussortiert.

Quelle: Foodwaste

Die Gründe für das Wegwerfen von Lebensmitteln sind unzählig, sinnvoll sind sie oft nicht. Beispielsweise werden von 100 geernteten Kartoffeln nur 34 tatsächlich gegessen. 66 Kartoffeln werden aussortiert, obwohl sie geniessbar wären.

In Europa landen ca. 1/3 der Nahrungsmittel im Abfall. 45 % der Verschwendung geschieht in den Haushalten. Jeder Mensch in Europa wirft ca. 94 kg Nahrung pro Jahr in den Müll.

Das ist schlimm und zeigt, wie schlecht die Welt ist, sagt etwa der Dauer-Hunger-Kritiker Jean Ziegler in jedem seiner Bücher und weckt so das schlechte Gewissen von uns Wohlgenährten.

Man kann unsere verblasste Erinnerung an den Hunger aber auch als gute Nachricht verstehen. Wenn es bei uns möglich war, den Hunger in den letzten hundert Jahren zum Verschwinden zu bringen, dann ist es auch anderswo möglich. Hunger ist nicht ein unausweichliches Schicksal, es ist ein lösbares Problem und eine Frage der internationalen Organisation.

2016 starben fast gleich viele Menschen an Herzkrankheit(en), wie Menschen verhungerten. Die einen sterben an Hunger – die anderen sterben, weil sie das Falsche essen, sich damit überfressen und erst noch die Hälfte davon in den Abfall schmeissen!

Tags:
Aug. 17, 2019

Weise Geschichten: Du bekommst, was Du glaubst

Ein Mann lebte mit seinem Stand am Strassenrand und verkaufte Würstchen.Er war schwerhörig, deshalb hatte er kein Radio. Er sah schlecht, deshalb las er keine Zeitung. Aber er verkaufte köstliche, heisse Würstchen.Es sprach sich herum und die Nachfrage stieg von Tag zu Tag. Er investierte in einen grösseren Stand, einen […]

Jan. 18, 2021

Was ist ein wahrer Sensei (Weg-Meister)?

Der japanische Begriff Sensei bezeichnet den „vorher Geborenen“ und ist in der Alltagssprache eine respektvolle Anrede für jeden Lehrer im Budō, ein Titel, den man ab einer bestimmten Entwicklungsstufe tragen darf. Der Begriff wird auch für andere hohe Ränge gebraucht (zum Beispiel für Professor, Arzt, Meister usw.). Was ist ein […]

Apr. 22, 2019

Die Familie ist die älteste Gemeinschaft der Menschheit

Die Familie ist die älteste und natürlichste Gemeinschaft der Menschheit. Sie ist die Ordnung des Universums selbst. Die Familie ist der Ort, wo das menschliche Leben seine physische Kontinuität verwirklichen kann, wo es geliebt und ernährt wird und auf den Weg zu einer gesunden körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung geführt […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.