Ob zu Gemüsesticks, als Aufstrich auf ein gesundes Stück Brot oder zu warmen Gerichten aus dem Ofen unser veganer Kräuter-Dip ist eine feine Ergänzung zu zahlreichen Gerichten. Und das Beste der vegane Kräuter-Dip ist nicht nur äusserst gesund, sondern besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet. Je nach Saison und Vorlieben, kannst Du Deinen Dip mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen ganz individuell zubereiten. Als Basis-Zutat verwenden wir Kokosjoghurt. Diesen kannst Du auch ganz einfach selber herstellen. Das Rezept findest Du in unseren Vivoterra-Rezepten. Verfeinert haben wir unsere Rezept-Variante des Kräuter-Dips mit Radieschen, Schnittlauch und Knoblauch. Die cremige Basis des Kokosjoghurts balanciert die würzig-scharfen Aromen der kleinen, roten Knollen.

Wusstest Du, dass die frischen Blätter von Radieschen sehr aromatisch sind und ebenso wertvolle Inhaltsstoffe wie die Knolle selbst enthalten? Das Grün liefert antibakterielle Senföl-Glycoside, Magnesium und Eisen. Für ein extra kräftig-würziges Aroma kannst Du einen Teil des frischen Radieschengrüns fein schneiden und unter den veganen Kräuter-Dip rühren.

Bei den Zutaten sind Deinen Geschmacksnerven keine Grenzen gesetzt – probiere aus, welche Kombinationen für Dich perfekt sind.

https://youtu.be/BrSdgZYZRzQ

Zutaten für den veganen Kräuter-Dip

  • 400 g Kokosjoghurt
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Handvoll Schnittlauch
  • 1 Knoblauchzehe
  • 0,5 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Meersalz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung des veganen Kräuter-Dips

Schritt 1Wasche die Radieschen gründlich und schneide sie in kleine Würfel. Wasche anschliessend den Schnittlauch und schneide ihn in feine Röllchen.

Schritt 2Rühre 0,5 TL Kreuzkümmel, 1 TL Meersalz und eine Prise Pfeffer unter den Kokosjoghurt. Presse anschliessend eine Zehe Knoblauch hinein und vermenge alles zu einer homogenen Masse.

Schritt 3Zum Schluss rührst Du die kleingeschnittenen Radieschen und den Schnittlauch unter den Dip.

Tipp:Bereite den veganen Kräuter-Dip frühzeitig vor, damit er im Kühlschrank gut durchziehen kann. Du kannst auch verschiedene Kräuter wie Petersilie, Dill und Koriander oder auch Frühlingszwiebeln unter Deinen veganen Kräuter-Dip rühren. Im Kühlschrank hält sich der Kräuterdip mehrere Tage – je nach Zutaten kann das Aroma dabei an Intensität gewinnen.

 

Tags:
Juli 29, 2021

Gesunde Rezepte: Kichererbsen Kurkuma Pasta mit Brokkoli

Wer Pasta liebt, wird von unserer gesunden Kichererbsen Kurkuma Pasta mit Brokkoli garantiert begeistert sein. Das Besondere an diesem Rezept sind die gerösteten Kichererbsen. Sie liefern Proteine, Textur und ein geniales Röstaroma. Die enthaltene Kurkuma macht dieses Pastagericht zu einem echten Superfood. Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und kann […]

Juli 22, 2018

Gesunde Rezepte: Selbsthergestelltes Gomasio

Gomasio, Gomashio (jap. 胡麻塩 oder ごま塩, von goma „Sesam“ und shio „Salz“).Gomasio kann leicht selbst hergestellt werden. Das gebräuchliche Verhältnis von Sesam zu Salz ist 14:1; wer es salzarm liebt, kann den Sesamanteil auch erhöhen. Die Sesamsaat wird dazu leicht geröstet, anschliessend gemörsert oder gewalzt und mit dem Meersalz vermischt. […]

Okt. 21, 2022

Gesunde Rezepte: Gemüsebrühepulver selbst herstellen

Mit diesem Rezept zeigen wir Dir, wie Du ganz einfach und mit wenigen Zutaten eine feine und gesunde Gemüsebrühe selbst herstellen kannst. Ob für eine Brühe, zum Verfeinern für Gemüse, in selbstgemachten Aufstrichen oder in Saucen und Suppen – unsere selbstgemachte Gemüsebrühe ist eine feine Ergänzung zu zahlreichen Gerichten. Und […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.