Es war einmal ein König. In seiner Stadt herrschte grosse Armut. Die Menschen in der Stadt waren verbittert und unzufrieden und sie fürchteten ihren Herrscher.
Eines Tages liess der König alle Bewohner am Stadtplatz versammeln, um ihnen etwas Wichtiges mitzuteilen. Gespannt und ängstlich richteten die Menschen ihre Blicke auf den König und waren neugierig auf die wichtige Mitteilung.

Der König sprach:
„Ich habe heimlich ein Königskind unter Eure Kinder gebracht. Behandelt es gut. Sollte ich erfahren, dass meinem Kind Schlechtes widerfährt, werde ich den Schuldigen zur Rechenschaft ziehen!“

Dann kehrte der König auf sein Schloss zurück. Die Stadtbewohner fürchteten die Strafe, weil niemand wusste, welches das Königskind war. Deshalb begannen die Menschen, alle Kinder in der Stadt so zu behandeln, als wäre jedes einzelne das Königskind.

Es vergingen viele Jahre. Die Kinder wurden zu Erwachsenen und bekamen selber Kinder.
Der mittlerweile alte König beobachtete mit Genugtuung die Entwicklung in seiner Stadt. Aus der früheren armen und schmutzigen Stadt wurde eine prachtvolle, weit über die Landesgrenzen bekannte Stadt. Es gab Krankenhäuser, Schulen, eine grosse Bibliothek …
Die Bewohner waren zufrieden und glücklich.

Und warum?
Weil alle Bewohner die Kinder in der Stadt mit viel Liebe und gut erzogen haben. Da niemand wusste, welches Kind das Königskind war, wurde jedes in der Stadt so behandelt, als wäre es das Kind vom König.

Apr. 22, 2019

Die Familie ist die älteste Gemeinschaft der Menschheit

Die Familie ist die älteste und natürlichste Gemeinschaft der Menschheit. Sie ist die Ordnung des Universums selbst. Die Familie ist der Ort, wo das menschliche Leben seine physische Kontinuität verwirklichen kann, wo es geliebt und ernährt wird und auf den Weg zu einer gesunden körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung geführt […]

Aug. 13, 2019

Unterschied zwischen Formaler-Logik versus Natur-Logik

Ein atheistischer Philosophie-Professor hielt inne und fragte einen seiner neuen Studenten: „Du bist ein Christ, oder mein Sohn?“ „Ja“, sagte der Student. „Also glaubst Du an Gott?“, fragte der Professor. „Absolut.“ „Ist Gott gütig?“ „Natürlich ist er das.“ „Ist Gott allmächtig? Kann er alles tun?“ „Ja“ „Bist Du gut oder […]

Mai 25, 2017

Wabi Sabi: Das Prinzip der Schönheit

Wabi-Sabi ist ein ästhetisches Konzept, das sehr eng mit dem Zen-Buddhismus in Verbindung steht. Es bezieht sich auf die Fähigkeit, die Schönheit mit dem Herzen zu sehen. Diese asiatische Philosophie kann bescheidenen Menschen helfen, ein glücklicheres und erfülltes Leben zu führen. Der Begriff Wabi-Sabi wurde im 16. Jahrhundert von dem […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.