Ein Schüler kam zum Meister.

„Ach Herr“, stöhnte er, „um Euren Lehren zu folgen, ist so viel Veränderung nötig. Das ist mir eigentlich alles viel zu anstrengend. Ich glaube, ich werde das Studium hier beenden.“

Da schaute der Alte mit einem traurigen Blick auf seinen Schüler.
„Kennst Du die Geschichte von der Raupe?“, fragte er.

Der Schüler verneinte.

„Es war einmal eine Raupe, die das Gefühl hatte, dass die Metamorphose zum Schmetterling zu anstrengend sei. Also beschloss sie, Raupe zu bleiben. Und während sie mühsam und langsam durchs Leben kroch, schaute sie immer mal wieder hinauf zu all den Schmetterlingen, die im Sommerwind von Blume zu Blume tanzten…“, erzählte der Meister die Geschichte.

„Und nun überleg wohl, ob der scheinbar einfachere Weg auch tatsächlich der einfachere ist.“

Tags:
März 20, 2019

Das Prinzip der natürlichen Rhetorik verstehen

Wir befinden uns im Informationszeitalter. Das Ausmass an Enthüllungen hat im letzten Jahrzehnt massiv zugenommen. Das meiste ist einschlägig dokumentiert, und dank des Internets kann jeder alles selbst überprüfen und sich eigenständig Wissen aneignen. Wer sich via freie Medien informiert, hat inzwischen herausgefunden, dass wir Menschen seit Generationen beschissen werden. […]

Apr. 22, 2019

Die Familie ist die älteste Gemeinschaft der Menschheit

Die Familie ist die älteste und natürlichste Gemeinschaft der Menschheit. Sie ist die Ordnung des Universums selbst. Die Familie ist der Ort, wo das menschliche Leben seine physische Kontinuität verwirklichen kann, wo es geliebt und ernährt wird und auf den Weg zu einer gesunden körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung geführt […]

Sep. 18, 2019

Weise Geschichten: Keine Zeit! Ich muss sägen!

Ein Mann ging im Wald spazieren. Nach einer Weile sah er einen Holzfäller, der hastig und sehr angestrengt dabei war, einen auf dem Boden liegenden Baumstamm zu zerteilen. Er stöhnte und schwitzte und schien viel Mühe mit seiner Arbeit zu haben.Der Spaziergänger trat etwas näher heran, um zu sehen, warum […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.