Wie ungesund ist Sushi wirklich?

Sushi ist ein japanisches Gericht aus Reis, ergänzt um weitere Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch, rohe Meeresfrüchte, Nori-Meeresalge, Gemüse und Tofuvarianten.

Sushi gilt allgemein als gesundes Essen: Zutaten wie Reis, Gemüse, Meeresalgen, frischer-Fisch und Noriblätter klingen gesund. Doch ist Sushi wirklich so gesund wie sein Ruf?

Nun, Sushi ist nicht gleich Sushi!

Hier meine Aufstellung von Restaurant-Sushi vs. Homemade-Sushi

Wenn Du siehst, was Dir als Sushi wirklich verkauft wird – es ist ein Graus!

Solches Restaurant-Sushi ist weder Lebens- noch Nahrungsmittel. Restaurant- und Grossverteiler-Sushi ist ein Zellwucherungs(auch Krebs genannt)-erzeugungs-Mittel!

Noch schlimmer sind die modernen Kreationen der asiatischen „Fusion-Küche“ mit Dips auf Mayonnaise-Basis, frittierten Fisch-, Fleisch- oder sogar Pommesstücken als Sushi verpackt …

Fazit: Von Restaurant- und Grossverteiler-Sushi ist abzuraten! Selbstgemachtes Sushi mit den genannten Bio-Zutaten in der rechten Spalte ist sogar gesund!

Mai 10, 2018

Primär-Nahrung und Sekundär-Nahrung

So wie der Mensch als ganzes Lebewesen aus einem physischen Körper (Körper genannt) und einem spirituellen Körper (Seele genannt) und einem geistigen Körper (Bewusstsein genannt) besteht, besteht Jedes Lebewesen aus diesen drei Teilen. Aber jedes Lebewesen auf einem unterschiedlichen und artgerechten Entwicklungsstand. Wir müssen uns bewusst sein, wenn wir Nahrung […]

Mai 17, 2019

„Friss die Hälfte“ versus „Iss das Richtige“

Du isst, was Du bist. Das ist richtig. Du bist, was Du isst. Das ist ebenfalls richtig. Beide „Sprüche“ stimmen – und widersprechen sich nicht.Ich will diese „Sprüche“ für Dich übersetzen. Der Geist – Dein Bewusstsein – lenkt Deinen physischen Körper. Nur beim kranken Menschen ist die Reihenfolge umgekehrt. Dein […]

Juni 27, 2019

Flüssigkeitsmangel vorbeugen bei Sommerhitze

Der Körper besteht zu über 70 Prozent aus Flüssigkeit. Flüssigkeitsmangel kann daher eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit darstellen. Wenn die Temperaturen steigen und Du durch Schwitzen viel Wasser verlierst, solltest Du die folgenden Tipps beherzigen, damit Dein Körper nicht dehydriert: Viel trinken ist Pflicht bei HitzeBesonders bei grosser Hitze […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.