Dieses gesunde und leckere Nudelgericht mit Gemüse und Tofu wird Dich begeistern. Das Besondere daran ist, dass wir Reisnudeln aus Vollkornreis verwenden. Sie enthalten viel mehr Nährstoffe und Ballaststoffe als die herkömmlichen Weissmehl-Varianten und sättigen länger, da das gesamte Korn verarbeitet wird. Reisnudeln können optimal für Wok-Gemüsepfannen oder auch Salate verwendet werden.

Die enthaltenen Gemüsesorten Brokkoli und Möhren machen dieses Reisnudelgericht zu einem echten Superfood. Brokkoli gehört nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den gesündesten Gemüsesorten. Er enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe wie Eiweiss, Vitamin K, Folsäure und auch Kalium. Die medizinischen Eigenschaften von Möhren waren schon den alten Griechen und Römern bekannt. In keinem anderen Gemüse ist so viel Beta-Carotin enthalten. Je intensiver die Farbe der Möhren, desto reicher sind sie an Beta-Carotin. Es stärkt die Sehkraft und ist gut für das Herz, die Haut, das Immunsystem, die Schleimhäute und das Wachstum. Allerdings kann der Körper das Beta-Carotin aus rohen Möhren nur schwer absorbieren. Leichter wird es, wenn die Wurzeln gekocht sind.

Viel Freude beim Nachkochen und Geniessen!

Zutaten für die Reisnudeln mit Gemüse und Tofu

  • 250 g Vollkorn-Reisnudeln
  • 2 Möhren
  • 300 g Brokkoli
  • 180 g Tofu
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 EL Erdnussmus
  • 3 EL Kokosmilch
  • 1 EL Tamari
  • 1 Limette
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL Sesamöl
  • Cashewkerne
  • Schnittlauch
  • Meersalz und Pfeffer

Zubereitung der Reisnudeln mit Gemüse und Tofu

Schritt 1Zuerst kannst Du das Gemüse vorbereiten. Schneide die 2 Möhren in dünne Scheiben und halbiere die rote Zwiebel und schneide sie in feine Streifen.

Schritt 2Schneide den Tofu in mundgerechte Würfel. Anschliessend dünstest Du in einer Pfanne die fein geschnittene rote Zwiebel mit den Möhren und dem Tofu in dem EL Kokosöl an.

Schritt 3Wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Koche den Brokkoli für 5 Minuten.

Schritt 4Währenddessen kochst Du die Vollkorn-Reisnudeln in ausreichend Wasser mit etwas Meersalz. Achte auf die angegebene Kochzeit.

Schritt 5Mische 2 EL Erdnussmus mit 1 EL Tamari und 3 EL Kokosmilch und gib etwas von dem kochenden Nudelwasser hinzu. Rühre das Ganze zu einer glatten Sauce und schmecke diese nach Bedarf mit etwas Meersalz und Pfeffer ab.

Schritt 6Mische die Sauce unter die Nudeln, wenn diese fertiggekocht ist. Zum Schluss hebst Du den gekochten Brokkoli und das gedünstete Gemüse mit dem Tofu unter. Dein fertiges Gericht kannst Du noch mit frischen Frühlingszwiebeln, Cashewkernen und etwas Schnittlauch garnieren. Etwas Limettensaft schmeckt auch sehr gut dazu und kann vor dem Essen über die Nudeln geträufelt werden.

Tipp:Damit die Reisnudeln nach dem Kochen nicht zusammenkleben, kannst Du sie nach dem Kochen mit 1 EL Sesamöl vermischen. Die meisten Nudelgerichte verzehrt man am besten gleich nach der Zubereitung. Wenn Du jedoch Reste übrig hast, kannst Du diese in einem luftdichten Behälter 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, dann auf dem Herd aufwärmen, etwas Wasser (falls vorhanden Nudelwasser) hinzufügen und gut erwärmen.

Juli 01, 2022

Gesunde Rezepte: Veganer Kräuter-Aufstrich

Unser veganer Kräuter-Aufstrich ist nicht nur äusserst gesund, sondern besteht aus nur wenigen Zutaten und ist sehr schnell zubereitet. Je nach Saison und Vorlieben, kannst Du Deinen Aufstrich mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen ganz individuell zubereiten. Als Basis-Zutat verwenden wir Sonnenblumenkerne. Verfeinert haben wir unsere Rezept-Variante des Kräuter-Aufstrichs mit Petersilie, […]

Dez. 02, 2022

Gesunde Rezepte: Miso-Reis Brot ohne Mehl

Dieses knusprig-saftige Miso-Reis Brot ohne Mehl wird Dich begeistern. Das Besondere an diesem Brot ist, dass es ganz ohne Mehl gebacken wird und mit Vollreis und Miso verfeinert wird. Deshalb eignet es sich perfekt, wenn Du auf Gluten verzichten möchtest. Mit unserem Rezept gelingt Dir das Brotbacken ohne Mehl ganz […]

Mai 19, 2021

Gesunde Rezepte: Vegane Brownies ohne Zucker

Diese gesunden Brownies ohne Zucker und ohne Mehl sind schnell gemacht, sehr schokoladig und ausserdem noch sehr gesund. Als gesundes Dessert kommen diese veganen Brownies garantiert auf jeder Party gut an! Das besondere daran ist, dass wir kein Mehl verwenden, sondern Kidneybohnen. Diese sind gesund, glutenfrei und sorgen dafür, dass […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.