Die „Schulmedizin“ ist eine rein symptomatische Medizin, welche ihr Wissen aus „wissenschaftlichen Studien“ erhält und nur die Symptome bekämpft.

Dazu wendet sie primär chemisch hergestellte Medikamente an.

Die „Erfahrungsmedizin“ – auch „Naturmedizin“ genannt – wendet Mittel aus der Natur als Medikament an.

Ob ein Medikament chemisch hergestellt wird oder aus einem Naturstoff, ist in beiden Fällen symptomatisch, weil es primär die Symptome unterdrückt.

Viele „Naturheiler“ oder „Heilpraktiker“ empfehlen zwar auch meistens Mittel aus der Natur, aber eben nur zum Symptome-Unterdrücken. Bei Symptom X das Mittel X und bei Symptom Y das Mittel Y.

Ganzheitlich wird die Erfahrungsmedizin erst dann, wenn die Empfehlungen vom Gesundheitsberater beim Patienten in Eigenverantwortung in seine Haltung und Lebensweise – wie Gedanken, Gefühle und Ernährung – einfliessen. Wer die empfohlenen Haltungsänderungen nicht lebt, wird bei der Symptomunterdrückung bleiben – und keine Heilung erleben.

Darum empfehle ich als Gesundheitsexperte eine klare Reihenfolge bei den Empfehlungen:

1. Mea Culpa erklären.
2. Sofort in die Placebo-Haltung und die Angst loslassen und in das Vertrauen, in die Macht vom Grossen Geist führen.
3. Anschliessend die physischen Empfehlungen erklären.

Wir Erden-Menschen bestehen – in dieser Erden-Welt – aus Drei Bereichen:
Dem Bewusstsein UND der Seele UND dem physischen Körper. Um komplett gesund zu sein, müssen wir alle Drei Bereiche gesund halten.

1. Das Bewusstsein mit Natur-Wissen erweitern.
2. Der Seele maximale Liebe schenken.
3. Dem physischen Körper gesunde Nahrung schenken.

Alle Drei Bereiche sind wichtig. Und die richtige Reihenfolge ist genauso wichtig.

Aus meinem Buch: InYologie – Die detaillierte Lehre von Yin und Yang.

Tags:
Juli 30, 2019

Geliebter und ungesunder Schwarztee

Schwarztee wird auf der ganzen Welt getrunken. Das teeinhaltige Getränk zeichnet sich durch einen leicht bitteren Geschmack aus. Die Teeblätter des Schwarztees werden im Unterschied zum grünen Tee fermentiert. Immer wieder taucht Schwarztee im Zusammenhang mit gesundheitlichen Fragen auf. Die rätselhafte Substanzklasse der Thearubigene, die 60 bis 70 % aller […]

Jan. 05, 2020

Wie Du Deine Glückshormone aktivierst

Unser Körper produziert sechs verschiedene Glückshormone: Serotonin, Dopamin, Noradrenalin, Endorphine, Phenethylamin und Oxytocin. Serotonin nimmt an Prozessen im zentralen Nervensystem teil und wirkt sich auf unser Schmerzempfinden, Schlaf- und Sexualverhalten und den emotionalen Zustand aus. Insbesondere, wenn die Tage wieder länger und heller werden, übernimmt das Glückshormon Serotonin das Regiment […]

März 15, 2018

Krankheit richtig verstehen und in Gesundheit umwandeln

Die Antwort ist nicht schwer. Epiktet sagt: „Es ist des Menschen eigene Schuld, wenn er nicht glücklich ist“. Es gibt aber viele Menschen, die unglücklich sind oder sich für unglücklich halten. Wenige stimmen mit Epiktet überein. Diejenigen, die ihn bejahen, sind sich nicht ganz im Klaren, dass ihre eigene Schuld […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This field is required.

This field is required.